Wieso, weshalb, warum.

Es beginnt alles mit einer Idee auf dem Weg zur Arbeit. Das alte 20-Zoll-Klapprad tut verlässlich was es soll und macht Spaß im Stop-and-go des Stadtverkehrs. Der Rucksack muss notwendigerweise täglich mit und wirft Fragen auf. Ein Frontgepäckträger schafft Abhilfe, aber so richtig will es doch nicht passen. Ein Kompromiss der inspirierenden Sorte.

Wenige Monate später ist das Minilastenrad geboren. Der Rahmen aus Bambus ist steif und sportlich in seiner Geometrie und schickt das alte Klapprad in die wohlverdiente Alters-Teilzeit. Der Frontrack wird fest am Rahmen verschraubt und hält, was er verspricht. Mehr als das.

Es ist ein Cargobike. Mit großem Spaßfaktor on top. Zwei Gleichgesinnte finden zusammen, machen gemeinsame Sache und bringen das Design Schritt für Schritt weiter in Richtung Serienreife. Stahl ersetzt Bambus als Werkstoff der Wahl.

MILARA - Das Minilastenrad mit Helm

Und dann?

Zwischenzeitlich wecken die Prototypen Begehrlichkeiten und die magische Anziehung schlichter Funktionalität und wohl proportionierten Handwerks lässt auch so manch geneigten Langfinger nicht kalt. Man deutet das als Zeichen und guten Grund für die nächsten Iterationen und Varianten, die weiter auf Herz und Nieren getestet werden konnten. Fast unbemerkt etabliert sich das Minilastenrad immer fester als Must-have in den Alltag der beiden Beteiligten.

Könnte das ein Fahrrad für alle sein? Wir sind überzeugt: Genau das ist es.

Am Start!

Mit Partnern in Leipzig und Aveiro (Portugal) konnten wir die Entwicklung seit Frühjahr 2024 weiter voranbringen und haben bereits eine Vorserie mit dem Mahle x30-System realisiert.

Nun startet offiziell der Verkauf unserer ersten in Leipzig gefertigten Rahmen, die noch diesen Winter verfügbar sein werden. Schreib uns gern eine Mail und sichere dir dein persönliches MILARA!

MILARA - Das Minilastenrad im Park mit Fahrerin und Hund